Die Skulpturen
Trotz der Zerstörung des Langhauses im Zweiten Weltkrieg haben sich einige Skulpturen und Reliefs aus der Barfüßerkirche erhalten.
Der Kruzifixus gelangte wohl mit der Rekonstruktion der Barfüßerkirche zwischen 1838 und 1852 in die städtische Altertumssammlung.
Die Verkündigungsgruppe war bis zur Zerstörung der Kirche 1944 im Chorbogen angebracht. Ursprünglich gehört sie wohl zur Ausstattung des Lettners.
Der Schmerzensmann gehört zum Bildprogramm eines Eingangsportals. Nachdem dieses aufgegeben worden war, hat er verschiedene Standorte an der Kirche gehabt.