Künstler

Zahlreiche Künstler sind mit der Barfüßerkirche verbunden, angefangen mit dem Architekten Rupert und dem Bildhauer mit dem Notnamen „Meister der Cinna von Vargula” im 14. Jahrhundert über den Modelleur Carl Schropp im 19., den Expressionisten Lyonel Feiniger im 20. Jh., die bekannten und weniger bekannten Musiker Kittel, Häßler und Fischer, schließlich die meist im Verborgenen wirkenden Restauratoren, die unermüdlich dafür sorgen, daß das Wervolle erhalten bleibt.

Hans Walther — Bildhauer

* 28. Mai 1888 (Apolda)
† 4. November 1961 (Erfurt)

Heinz Hajna — Glasrestaurator

(1913–1992)

Rupert (auch Robert)

† 1316

Steinmetz und Baumeister, Architekt und Erbauer des Hohen Chores der Barfüßerkirche

Michael Gotthard Fischer (1773–1829)

Organist an der Barfüßerkirche

Komponist

Tobias Friedrich Bach der Jüngere (1723–1805)

Kantor an der Barfüßerkirche vom 28. 01. 1764 – 18. 01. 1805

Johann Christian Kittel
Organist an der Barfüßerkirche, Komponist

(18. 02. 1732 Erfurt – 18. 05. 1809 Erfurt)

Johann Wilhelm Häßler
Organist an der Barfüßerkirche, Komponist

(Erfurt 22. 8. 1747 – Moskau 20. 3. 1822)

Franz Cristian Karl Papst

Architekt

(14. 10.1804 Heiligenstadt – 07.10.1877 Erfurt)